Upgrade von HART- und Modbus-Geräten in Anlagen der Prozessindustrie leicht gemacht

Beschreibung

commKit von Softing ist ein Komplettpaket aus Hardware, Software und kundenspezifischer Beratung für Gerätehersteller in der Prozessindustrie, die ihre bestehenden HART- oder Modbus-Feldgeräte schnell und einfach für FOUNDATION Fieldbus oder PROFIBUS PA aufrüsten wollen. commKit besteht aus dem commModule MBP (Manchester Bus Powered), einem Schnittstellen-Hardwaremodul für FF H1 oder PROFIBUS PA, dem Softwaretool commScripter zur Erstellung der gerätespezifischen Mappingfunktion und einem Supportservice, der den Kunden bis zur Zertifizierung begleitet. Die vorzertifizierte Hardware und vorinstallierte Firmware reduzieren die komplexe und teure Entwicklung von Embedded Software auf das Schreiben einer einfachen Parameter-Mapping-Tabelle. Dies erspart umfangreichen Programmieraufwand und garantiert eine schnelle Markteinführung.

In der neuen Version V3.50 von commKit unterstützt die commScripter Software für FF nun Integrator Function Blocks und Standard Connection Points (SCP). Die SCP-Unterstützung ist besonders wichtig, da sie in Zukunft ein obligatorisches Merkmal für jedes Gerät sein wird, das bei der FieldComm Group registriert werden soll.

Für PROFIBUS PA wurde die Unterstützung für den Totalizer Function Block hinzugefügt. Damit stehen alle im PA-Profil definierten Funktionsblocktypen zur Verfügung. Weitere Neuerungen sind ein erweitertes und vereinheitlichtes Diagnose-Mapping für FF und PROFIBUS PA sowie eine verbesserte Unterstützung für nicht gemappte Blockparameter.

Für die Hardware des commModule MBP wurde eine Verifizierung des NVRAM (Non Volatile Random Access Memory) hinzugefügt. Die Verifizierungsergebnisse werden über den Diagnosis Transducer Block (DIAG-TB) von Softing angezeigt, der erweiterte Funktionen für die Problemanalyse und die vorausschauende Wartung bietet.

Medien

Galerie

Webseite

Downloads